Verfasst von PRYV am 6.7.22.
Nach bestandenen Qualiprüfungen machte sich die Klasse 9gM heute mit ihrem Klassleiter Pascal Boesch und der Tandemlehrkraft Yvonne Preißinger auf nach Nürnberg. Da Ausflüge und Klassenfahrten in den letzten Monaten und Schuljahren coronabedingt ausfallen mussten, haben wir zum Schuljahresende die Chance genutzt, um den Alltag und das Schulgebäude einmal hinter uns zu lassen.
Warum so weit fahren, wenn das Gute so nahe liegt? Das dachten wir uns und besuchten heute das Neue Museum in der Luitpoltstraße in Nürnberg. Dort wird Kunst gezeigt, die nach 1949 entstanden ist.
Ist der Inhalt eines Kühlschrankes nun Kunst? Reflexartig würde man diese Frage sicherlich mit Nein beantworten. Aber schauen Sie doch mal genau hin:

Weiterlesen
Verfasst von HOAN im Nov.21.
Am 19.11.21 war es wieder soweit: Der Bundesweite Vorlesetag fand dieses Mal unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ statt. Die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen durften unterschiedlichen Geschichten gespannt zuhören. Herr Ruthrof, dritter Bürgermeister der Gemeinde Wendelstein, nahm die Sechstklässler mit dem Buch „In jungen Jahren“ von Adam Scharrer mit in das Jahr 1900.
Auf diese Weise konnten sie erfahren, wie der Hütejunge Heiner das Weihnachtsfest vor 120 Jahren erlebte. Den Fünftklässlern wurde das Buch „Der Koffer der tausend Zauber“ von Antonia Michaelis von Frau Ott vorgestellt. Die Schüler hörten der magischen Suche eines madagassischen Straßenjungens Rabé und dem deutschen Jungen Benja nach einem Schatz gebannt zu.
Weiterlesen