ms wendelstein logo
  • Röthenbacher Str. 14a
    90530 Wendelstein
  • 09129 401 165
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorsicht Kunst!

Nach bestandenen Qualiprüfungen machte sich die Klasse 9gM heute mit ihrem Klassleiter Pascal Boesch und der Tandemlehrkraft Yvonne Preißinger auf nach Nürnberg. Da Ausflüge und Klassenfahrten in den letzten Monaten und Schuljahren coronabedingt ausfallen mussten, haben wir zum Schuljahresende die Chance genutzt, um den Alltag und das Schulgebäude einmal hinter uns zu lassen.

Warum so weit fahren, wenn das Gute so nahe liegt? Das dachten wir uns und besuchten heute das Neue Museum in der Luitpoltstraße in Nürnberg. Dort wird Kunst gezeigt, die nach 1949 entstanden ist. 

Ist der Inhalt eines Kühlschrankes nun Kunst?  Reflexartig würde man diese Frage sicherlich mit Nein beantworten. Aber schauen Sie doch mal genau hin:

iglu

Erst auf den zweiten Blick, wenn man das aus Eiswürfeln gebaute Iglu im Eisfach entdeckt, bemerkt man die Kunst darin. 

Auch Alltagsgegenstände, wie ein Schreibtisch, können richtige Kunstwerke sein, haben wir festgestellt. So ein Lehrerpult wäre richtig cool! 

tisch

Kritische Stimmen sind in der Kunst ebenso auffindbar und verstecken sich meist gekonnt und zunächst unauffällig hinter alltäglichen Gegenständen, wie einem handgeknüpften Teppich. 

teppich

 Auf den ersten Blick erscheint ein Karton mit einer Wärmelampe drüber und Hühnerkot darin auch keine Kunst zu sein. Erst wenn man bemerkt, dass die vermeintliche Zeitung im Karton eine handgezeichnete Seite aus einer Zeitung ist ...

kiste lampeSelbst tätig werden durften die Schülerinnen und Schüler in einem Raum voller Stühle. Die Frage war, welcher Stuhl das Zeug hätte zum Lieblingsstuhl. Nach eingehendem Probesitzen hatte man sich eine Meinung gebildet und durfte mit abstimmen, in dem man einen Kommentar auf einem Zettel hinterließ bei dem entsprechenden Stuhl.

Museum zum Anfassen - was kann es schöneres geben?

 

 

Mittelschulverbund

Schwabach Stadt und Land

Zum Mittelschulverbund gehören die

  • Karl-Dehm-Mittelschule, Schwabach
  • Johannes-Kern-Mittelschule, Schwabach
  • Mittelschule Rednitzhembach
  • und unsere Schule

Gerne können Sie sich im Sekretariat einen Flyer mit allen Informationen zum schulischen Angebot an den vier Verbundschulen abholen.

oder hier zum Download

Informationen zum Mittelschulverbund Schwabach Stadt und Land finden Sie auch unter:
www.schwabach.de

Kontakte zu den Verbundschulen und weitere Infos finden Sie auf den nachfolgenden Seiten der jeweiligen Schulen.

Haben Sie weiter Fragen?

Kontaktieren Sie uns !

 

jks logo

Verbundschule

Johannes-Kern-Mittelschule
Schwabach

Paul-Goppelt-Straße 4
91126 Schwabach

Homepage

kds logo

Verbundschule

Karl-Dehm-Schule
Schwabach

Gutenbergstraße 22
91126 Schwabach

Homepage

mr logo

Verbundschule

Mittelschule Rednitzhembach

Zwischen den Brücken 3
91126 Rednitzhembach

Homepage

 

 
Schule ohne Rassismus

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beschäftigt sich nicht nur mit dem klassischen Rassismus. Seit der Gründung des Projektes gilt: „Die Diskriminierung von Menschen wegen ihres Glaubens, des Geschlechts und der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe und Herkunft, der Behinderung, der Schulart, der Nationalität und was auch immer, lehnen wir ab.“
 

 

 

Hauptmenü


Für Eltern und Schüler*innen


Für Lehrer