Spendeaktion für Afrika
Welch ein Erfolg! Durch die Spendenaktion der Klasse 7M können über die Hilfsorganisation „For Afrika“ im kommenden Kalenderjahr vier afrikanische Kinder ernährt werden und bekommen das Privileg einer Schulbildung.
Welch ein Erfolg! Durch die Spendenaktion der Klasse 7M können über die Hilfsorganisation „For Afrika“ im kommenden Kalenderjahr vier afrikanische Kinder ernährt werden und bekommen das Privileg einer Schulbildung.
Liebe Schüler:innen,
sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
gerne möchte ich mich bei euch/ Ihnen als neue Schulsozialarbeiterin des Kinder- und Jungendbüros Wendelstein vorstellen. Mein Name ist Katharina Vitzthum und ich bin staatlich anerkannte Sozipädagogin. Neben der Mittelschule Wendelstein bin ich auch an den Grundschulen im Gemeindegebiet und im Kinder- und Jugendbüro tätig. Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit und wird durch die Gemeinde Wendelstein getragen.
Mit vielen motivierenden Worten erfreute heute unser Schul-Nikolaus unsere Mittelschülerinnen und Mittelschüler.
Unsere ukrainischen Brückenklassenschülerinnen und -schüler bedankten sich mit dem Weihnachtslied „Oh, Tannenbaum“ für diesen schönen Brauch.
So lautete das Motto der Projektwoche, welches in der Woche vom 20.06-24.06. in der Klasse 5g durchgeführt wurde.
Mithilfe eines Experiments zum Treibhauseffekt, sollten die Schülerinnen und Schüler zunächst einmal das Bewusstsein dafür bekommen, warum es gerade jetzt so wichtig ist die Umwelt zu schützen. Zudem durfte diese ihren ökologischen Fußabdruck „messen“, um festzustellen, wie schlimm sie mit ihren Aktivitäten der Umwelt schaden.
Mitte Oktober gewährten rund 40 Unternehmen und Innungen den Schüler*innen der Klassen 7g und 7m an der Anton-Seitz-Schule in Roth einen Einblick in deren Ausbildungsberufe und Betriebe.
Bei schönstem Sommerwetter feierten unsere drei Abschlussklassen 9a, M10 und V2 mit ihren Familien und Freunden sowie den geladenen Ehrengästen ihre Entlassung aus der Mittelschule Wendelstein. Mit ihren erfolgreichen Abschlüssen starten die meisten Absolventen in eine betriebliche Ausbildung im dualen System, viele gehen an eine Berufsfachschule und einige werden an der FOS einen weiteren Schulabschluss anstreben. Viel Glück und Erfolg wünschen wir allen Abschlussschülern der Mittelschule Wendelstein.
Zum Mittelschulverbund gehören die
Gerne können Sie sich im Sekretariat einen Flyer mit allen Informationen zum schulischen Angebot an den vier Verbundschulen abholen.
Informationen zum Mittelschulverbund Schwabach Stadt und Land finden Sie auch unter:
www.schwabach.de
Kontakte zu den Verbundschulen und weitere Infos finden Sie auf den nachfolgenden Seiten der jeweiligen Schulen.
Paul-Goppelt-Straße 4
91126 Schwabach
Gutenbergstraße 22
91126 Schwabach
Zwischen den Brücken 3
91126 Rednitzhembach