ms wendelstein logo
  • Röthenbacher Str. 14a
    90530 Wendelstein
  • 09129 401 165
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Briefmarathon Amnesty International

Ende des Jahres 2024 nahmen die Schüler*innen der 8. bis 10. Klassen im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts am Briefmarathon von Amnesty International teil. 

Der Amnesty Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Jedes Jahr im November und Dezember beweisen gewöhnliche Menschen, dass sie Außergewöhnliches bewirken können, wenn sie gemeinsam Briefe an Regierungen und Behörden schreiben: Zu unrecht Inhaftierte werden freigelassen, Todesurteile aufgehoben, Folter beendet und diskriminierende Gesetze geändert.

2024 wurden insgesamt 244 370 Briefe aus ganz Deutschland geschrieben oder unterzeichnet. Und diese Briefe hatten auch schon Erfolg: Die Tik Tok – Influencerin Neth Nahara wurde im Januar aus der Haft entlassen.

IMG 1368

https://www.amnesty.de/amnesty-briefmarathon

Exkursion 8g und 8m

Exkursion der Klassen 8g und 8m zur Berufsfeuerwehr Nürnberg

Am 26.02.2025 unternahmen die Klassen 8g und 8m eine spannende Exkursion zur Berufsfeuerwehr Nürnberg.

20250226 120049

Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und Schülern Einblicke in die verschiedenen Berufsperspektiven bei der Feuerwehr zu geben und ihnen die vielfältigen Aufgaben und Anforderungen dieses wichtigen Berufsfelds näherzubringen. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur, wie man Feuerwehrmann oder -frau wird, sondern auch, welche weiteren Karrierechancen, wie beispielsweise in der Brandbekämpfungstechnik, Verwaltung oder im Rettungsdienst, bestehen.

Weiterlesen

Berufemarkt war wieder voller Erfolg!

Am 22.März fand wieder unser alljährlicher Berufemarkt statt. An die 100 Aussteller waren vertreten. Schulamtsdirektorin Frau Schindler, Bürgermeister Langhans sowie gastgebender Schulleiter Herr Egelseer freuten sich über die lobenden Worte der Betriebe für die vorbildliche Organisation.

IMG 1897

Alle unsere Schüler waren eingeladen sich an den bunten Ständen zu informieren. Viele reisten bewaffnet mit ihren Bewerbungsunterlagen an und konnten diese vielfach gleich an Ort und Stelle in die entsprechenden Hände übergeben.

IMG 1899

 

Weiterlesen

Überraschung!

Förderverein überrascht offenen Ganztag mit Gesellschaftsspielen pünktlich zu Weihnachten

Pünktlich zu Weihnachten hat der Förderverein der Mittelschule Wendelstein den offenen Ganztag mit einer Spende von Gesellschaftsspielen überrascht.

IMG 1295

Mit den neuen Spielen möchten wir den Kindern nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Möglichkeit schaffen, ihre Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Spiele wie „Uno“ oder „Rummy“ fördern das Miteinander und sorgen gerade in der Winterzeit für gemeinsame Aktivitäten drinnen.

Die Verantwortlichen des Ganztags bedankten sich herzlich beim Förderverein für die gelungene Überraschung zu Weihnachten.

Dem Team des Fördervereins war es wichtig, den Kindern eine Freude zu machen und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Der Förderverein freut sich über die positive Resonanz und bedankt sich bei allen, die solche Aktionen durch ihre Unterstützung möglich machen!

Infoabend neue Fünftklässer

Am Dienstag besuchten interessierte Grundschüler und deren Eltern die Mittelschule Wendelstein.

Die Eltern bekamen durch Herrn Egelseer und Frau Schellenberger einen Einblick in die Struktur unserer Schulart und der MSW. Neue Schulfächer wurden vorgestellt wie auch das Konzept der gebundenen und offenen Ganztagsklassen, mögliche Schullaufbahnen (M-Klasse) und spezielle Angebote unserer Schule. Währenddessen durften sich die Kinder in der Schule umsehen und auf Tuchfühlung gehen mit der Ausstattung der Schule und den Lehrern.

22270129 b0d6 43d1 bd9e 65ffdb9e52ae

im Bild: programmierte Roboter im Fach Informatik

 

IMG 1793

im Bild: interaktiver Englischunterricht an Degenboards

 

IMG 1788

im Bild: Bananen Shake machen in der Schulküche

 

IMG 1785

im Bild: Namensschild herstellen im Werkraum

Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein kleines Geschenk und Muffins, die von Schülern der MSW im Fach Soziales gebacken wurden.

 

Wendelsteiner Weihnachtsmarkt

Ein voller Erfolg dank des Engagements von Förderverein und Eltern der Mittelschule!

Der Weihnachtsmarkt in Wendelstein war ein voller Erfolg – vor allem dank des großen Engagements der Eltern der Mittelschule und des Fördervereins. Mit vereinten Kräften schufen sie eine weihnachtliche Atmosphäre, die zahlreiche Besucher anlockte und zwei wunderbare Tage bescherte.

IMG 1293

Weiterlesen

 

Mittelschulverbund

Schwabach Stadt und Land

Zum Mittelschulverbund gehören die

  • Karl-Dehm-Mittelschule, Schwabach
  • Johannes-Kern-Mittelschule, Schwabach
  • Mittelschule Rednitzhembach
  • und unsere Schule

Gerne können Sie sich im Sekretariat einen Flyer mit allen Informationen zum schulischen Angebot an den vier Verbundschulen abholen.

oder hier zum Download

Informationen zum Mittelschulverbund Schwabach Stadt und Land finden Sie auch unter:
www.schwabach.de

Kontakte zu den Verbundschulen und weitere Infos finden Sie auf den nachfolgenden Seiten der jeweiligen Schulen.

Haben Sie weiter Fragen?

Kontaktieren Sie uns !

 

jks logo

Verbundschule

Johannes-Kern-Mittelschule
Schwabach

Paul-Goppelt-Straße 4
91126 Schwabach

Homepage

kds logo

Verbundschule

Karl-Dehm-Schule
Schwabach

Gutenbergstraße 22
91126 Schwabach

Homepage

mr logo

Verbundschule

Mittelschule Rednitzhembach

Zwischen den Brücken 3
91126 Rednitzhembach

Homepage

 

 
Schule ohne Rassismus

„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beschäftigt sich nicht nur mit dem klassischen Rassismus. Seit der Gründung des Projektes gilt: „Die Diskriminierung von Menschen wegen ihres Glaubens, des Geschlechts und der sexuellen Orientierung, der Hautfarbe und Herkunft, der Behinderung, der Schulart, der Nationalität und was auch immer, lehnen wir ab.“
 

 

 

Hauptmenü


Für Eltern und Schüler*innen


Für Lehrer